PartnerInnen und UnterstützerInnen
Kulturbahnhof e.V.
Club Courage e.V. (momentan offline)
Gesellschaft Schloss Colditz e.V.
Flexibles Jugendmanagement Landkreis Leipzig
Kulturbüro Sachsen e.V., Arbeitsbereich Mobile Beratung
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Geschichtswerkstatt Flößberg e.V.
Leipziger Volkszeitung, Regionalteil Grimma/Muldentalzeitung
Weiterführende Literatur
Martin Schellenberg: Die "Schnellaktion Panzerfaust" - Häftlinge in den Außenlagern des KZ Buchenwald bei der Leipziger Rüstungsfirma HASAG. in: Dachauer Hefte 21, Dachau 2005
Dachauer Hefte
Martin Schellenberg: Die HASAG-Außenlager des KZ Buchenwald. Magisterarbeit (unveröffentlicht), TU Berlin 2005
Weiterführende Informationen
Rubin's Colors - Ausstellung von und mit Rubin Samelson und Hans Molzberger im Schloss Colditz
Das Projekt "Rubin's colors" ist dem Gedanken an die 1,5 Millionen von den Nationalsozialisten ermordeten jüdischen Kindern gewidmet.
Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Stolpersteine in Leipzig
Gedenkort Josephstraße 7 in Leipzig
Kulturbahnhof e.V.
Club Courage e.V. (momentan offline)
Gesellschaft Schloss Colditz e.V.
Flexibles Jugendmanagement Landkreis Leipzig
Kulturbüro Sachsen e.V., Arbeitsbereich Mobile Beratung
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Geschichtswerkstatt Flößberg e.V.
Leipziger Volkszeitung, Regionalteil Grimma/Muldentalzeitung
Weiterführende Literatur
Martin Schellenberg: Die "Schnellaktion Panzerfaust" - Häftlinge in den Außenlagern des KZ Buchenwald bei der Leipziger Rüstungsfirma HASAG. in: Dachauer Hefte 21, Dachau 2005
Dachauer Hefte
Martin Schellenberg: Die HASAG-Außenlager des KZ Buchenwald. Magisterarbeit (unveröffentlicht), TU Berlin 2005
Weiterführende Informationen
Rubin's Colors - Ausstellung von und mit Rubin Samelson und Hans Molzberger im Schloss Colditz
Das Projekt "Rubin's colors" ist dem Gedanken an die 1,5 Millionen von den Nationalsozialisten ermordeten jüdischen Kindern gewidmet.
Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Stolpersteine in Leipzig
Gedenkort Josephstraße 7 in Leipzig